Hier findest du Informationen zu unterschiedlichen Turnieren in ganz Österreich und internationalen Veranstaltungen rund um den Bogensport!

Termine zu den Turnieren findest du z.B. unter:

www.scorex2.at
Hier finden sich hauptsächlich österreichische Turniere – von Hobby bis Profi

3D Skill Board
Hier findest du Turniere im deutschsprachigen Raum.
3D Skill Board bietet auch eine App für Smartphones, die euch das Leben am Parcours wirklich erleichtert. Die App findet ihr hier 3D Bogensport App.

Bei den Dachverbänden ÖBSV (Österreichischer Bogensportverband) und der AAA (Austria 3D Archery Association) findet ihr Informationen zu internationalen Breitensport- und Leistungssportturnieren.

FAQ zu Turnieren


Turnier schießen – was ist wichtig?

Um an Turnieren teilzunehmen, ist es in erster Linie wichtig, dass du die Sicherheitsregeln im Bogensport und die Parcoursregeln kennst. Auf Turnieren treffen viele Schütz*innen zusammen, dort ist es besonders wichtig, dass die Sicherheit beachtet wird.

Weiters solltest du dich mit dem entstprechenden Regelwerk auskennen. In Österreich wird im 3D-Bereich nach drei Regelwerken geschossen:

WA (World Archery)

IFAA (International Field Archery Association)

HDH-IAA (Historical-3Dimensional-Hunting International Archery Association)

Zusätzlich zu den Regelwerken der internationalen Dachverbände gibt es die Wettkampfordnung (WKO) des ÖBSV. Diese gilt in Österreich für alle Turniere, die nach offiziellen Regelwerken ausgetragen werden.

Du musst dich für das Turnier vorab anmelden – oben findest du Links zu den verschiedenen Plattformen, auf denen Turniere ausgeschrieben werden.


Breitensport oder Leistungssport?

Turniere werden in zwei große Gruppen aufgeteilt: Breitensport- und Leistungssportturniere.

An Breitensportturnieren können alle Schütz*innen teilnehmen und müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.

Breitensportturniere werden meist nach vereinsinternen Regeln oder angelehnt an offizielle Regelwerke ausgetragen. Alle Informationen zum jeweiligen Modus findest du in der Ausschreibung der Turniere.

Leistungsportturniere, auch Sternturniere genannt, werden nach offiziellen Regelwerken (z.B. WA oder IFAA) ausgetragen. Für die Teilnahme an diesen Turnieren brauchen die Schütz*innen eine Lizenz.


Was ist eine Lizenz?

Wenn du an Sternturnieren (Leistungsport) teilnehmen möchtest, musst du eine Lizenz beantragen. Die Lizenz wird für Schütz*innen vom ÖBSV ausgestellt und ist für jeweils bis zum 31. Jänner des Folgejahres gültig.

Beantragen kannst du die Lizenz über deinen Vorstand im Verein, per Mail an obmann@bsc-woerthersee.at. Die Kosten für Kinder und jugendliche Schütz*innen übernimmt unser Verein. Erwachsene Schütz*innen bitten wir die aktuellen ÖBSV Kosten vor der Beantragung, unter Angabe deines Namens, auf unser Konto einzuzahlen (AT07 1700 0001 0016 1788).

Weitere Informationen zur Lizenz des ÖBSV findest du auf der Webseite des ÖBSV.


Wenn du an HDH-IAA Turnieren teilnehmen möchtest, musst du deine AAA Lizenz beantragen. In Österreich werden diese Turniere von der AAA organisiert.

Alle Schütz*innen müssen für das Kalenderjahr die Lizenz online selbstständig beantragen.

Mehr Informationen dazu findest du auf der Webseite der AAA.


Welche Bogenklasse schieße ich?

Das kommt auf den Bewerb an, den du schießt. Bei der WA, IFAA und der HDH-IAA gibt es verschiedene Bogenklassen, die in den jeweiligen Regelwerken beschrieben sind.

Informiere dich auf jeden Fall vor den Turnieren, unter welche Bogenklasse dein Equipment fällt. Wie sich verschiedene Bogen-Typen unterscheiden kannst du hier nachlesen.

Falls du Probleme hast, dich im „Bogenklassendschungel“ zurechtzufinden, frag am besten bei erfahrenen Turnier*schützinnen im Verein nach – sie helfen dir bestimmt gern weiter!